Rätoromanische
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rätoromanische — Rä|to|ro|ma|nisch, das; [s], (nur mit best. Art.:) Rä|to|ro|ma|ni|sche, das; n: die rätoromanische Sprache. * * * Rä|to|ro|ma|nisch, das; [s] u. <nur mit best. Art.:>, Rä|to|ro|ma|ni|sche, das; n: die rätoromanische Sprache … Universal-Lexikon
rätoromanische Sprache. — rätoromanische Sprache. Nach dem lateinischen Provinznamen Raetia Prima für das heutige Graubünden war »Rätisch« der gelehrte Name für das Bündnerromanische, das volkstümlich »Churer Welsch« (daher »Kauderwelsch« für »unverständliche Sprache«)… … Universal-Lexikon
Rätoromanische Sprache — in Graubünden etc. (Rumonsch, Ladin), s. Romanische Sprachen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rätoromanische Sprache — Die Rätoromanischen Sprachen (im weiteren Sinne), zum Teil auch Alpenromanische Sprachen genannt, bilden – nach einigen Forschern, aber durchaus umstritten – eine Gruppe von romanischen Sprachen und Dialekten, die noch in wenigen Alpentälern in… … Deutsch Wikipedia
Rätoromanische Literatur — Die rätoromanische Literatur ist die in rätoromanischer Sprache verfasste Literatur. Im Unterschied zu den deutsch , französisch und italienischsprachigen Schweizern verfügen die Rätoromanisch Sprechenden über kein sprachliches Hinterland, von… … Deutsch Wikipedia
Rätoromanische Sprachen — Als rätoromanisch – manchmal auch alpenromanisch – wird eine Gruppe romanischer Sprachen in der Schweiz und Italien bezeichnet, nämlich Bündnerromanisch (im Schweizer Kanton Graubünden), Dolomitenladinisch (im Dolomitengebiet) und Friaulisch (in… … Deutsch Wikipedia
Curadin — rätoromanische Form von → Konrad (Bedeutung: kühner Ratgeber) … Deutsch namen
Durs — rätoromanische Kurzform von → Dorian (Bedeutung: der Dorier); althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: Riese; alemannische Variante von → Urs (Bedeutung: Bär). Namensträger: Durs Grünbein, deutscher Lyriker … Deutsch namen
Gian — rätoromanische Form von → Johannes (Bedeutung: Gott ist gnädig) … Deutsch namen
Gion — rätoromanische Kurzform von → Johannes (Bedeutung: Gott ist gnädig). Vor allem in der Schweiz gebräuchlich … Deutsch namen